Hesseldorf – Unser Stadtteil von Wächtersbach |
"Bilder erzählen
Geschichten" Serie im Gelnhäuser Tageblatt |
Nachdem bereits
seit ca. zwei Jahren alte Fotoaufnahmen von Wächtersbach und die dazu
gehörenden Geschichten im Gelnhäuser Tageblatt erschienen waren, konnten auch
wir ein paar alte Bilder von Hesseldorf zeigen und die Geschichten dazu
erzählen. Der zuständige Redakteur des GT, Frank Schäfer, hat sich besonders
bemüht, die Geschichten auch so in die Zeitung zu bringen, wie wir sie
erzählt und aufgeschrieben hatten - sicher nicht immer ganz leicht. Er hat
aber viel Einfühlungsvermögen mitgebracht und die Geschichten gut auf den
Punkt gebracht. Dafür unseren ganz herzlichen Dank! Da es das
Gelnhäuser Tageblatt nur noch bis zum 31. März 2017 geben wird und man nicht
genau weiß, wie lange die Beiträge noch online sind, haben wir hier eine
Aufstellung der bisher online erschienenen Beiträge gemacht - in der
Druckversion sind viel mehr Artikel erschienen (siehe am Ende der Seite). Wer
also noch nicht alle Beiträge kennt, kann sie hier noch nachlesen. Wir haben uns sehr
darüber gefreut, dass wir unsere Arbeit an der Geschichte von Hesseldorf, die
ja zum großen Teil im stillen Kämmerlein abläuft, einem größeren Kreis an
Interessierten zeigen konnten. |
Diese Artikel
entstanden mit unserer Mitwirkung: 15.10.2016: "Für zwei Dörfer gebaut" - Die
Hesseldorfer Alte Schule 22.10.2016:
"Brückenschlag über die Bracht" - Die Geschichte
einer Straßenverbindung 29.10.2016: "Schon immer an der Grenze"
- Steinbrücke bei Hesseldorf schon 1801 erwähnt 03.11.2016:
"Reiseköfferli" - Andenken an Thekla
von Ysenburg-Meerholz 05.11.2016: "Ein sagenumwobener Ort" - die
Wolferburg und der Königsstuhl 12.11.2016: "Lebensmittel Nummer eins" - die
Wasserversorgung von Hesseldorf 19.11.2016:
"Beim Schild ist es geblieben" - Hesseldorf 1964
"Luftkur- und Erholungsort" 26.11.2016:
"Rege genutzt" - Gasthaus Gabel und Gasthaus
Hölzer in Hesseldorfs Ortsmitte 24.12.2016: "Häuser stehen im Weg" - der
Ausbau der B 276 durch die Ortslage Hesseldorf 29.12.2016:
"Die letzten Neujahrsbrezeln" - Bäckerei Koch
schließt zum Jahresende 31.12.2016: "Klappern am rauschenden Bach" -
ehemals gab es zwei Mühlen in Hesseldorf 07.01.2017: "Frisches Nass für die Großstadt"
- die Frankfurter Wasserleitung 28.01.2017:
"Eins der beliebtesten Feste" - Wie in den 50er
Jahren Fasching gefeiert wurde 04.02.2017: "In enger Gemeinschaft" -
Landwirtschaftliche Nutztiere 04.03.2017: "Porträts sind seine besondere Fähigkeit"
- Kunstmaler Carl Albin Mülhardt - Teil 1 11.03.2017:
"Der 'Rembrandt vom Büdinger Wald'" - Kunstmaler Carl
Albin Mülhardt - Teil 2 18.03.2017: "2000 Besucher an der Strecke" -
1955 wird in Hesseldorf das erste Geländerennen gef. 25.03.2017: "Stattlicher Klinkerbau mit Türmchen"
- 1909 wurde die Schule in Weilers eingeweiht 31.03.2017: "Langer Spaziergang durch die Geschichte"
- 128 Folgen Wächtersbacher Geschichte |
Carl Albin Mülhardt - "Der
Rembrandt vom Büdinger Wald" |
http://www.gelnhaeuser-tageblatt.de (10.03.2017) |
Fasching - "Eins der
beliebtesten Feste" |
http://www.gelnhaeuser-tageblatt.de (28.01.2017) |
Bäckerei Koch schließt: "Die
letzten Neujahrsbrezeln" |
http://www.gelnhaeuser-tageblatt.de
(29.12.2016) |
|
Die Hesseldorfer Gasthäuser:
"Rege genutzt" |
http://www.gelnhaeuser-tageblatt.de (26.11.2016) |
|
"Beim Schild ist es
geblieben" |
http://www.gelnhaeuser-tageblatt.de
(19.11.2016) |
|
Das Reiseköfferli von Gräfin Thekla
zu Ysenburg-Meerholz |
|
http://www.gelnhaeuser-tageblatt.de (03.11.2016) |
|
Die steinerne Brücke von Hesseldorf:
"Schon immer an der Grenze" |
http://www.gelnhaeuser-tageblatt.de
(29.10.2016) |
|
Eine Brücke zwischen Hesseldorf und
Weilers: "Brückenschlag über die
Bracht" |
http://www.gelnhaeuser-tageblatt.de
(22.10.2016) |
|
>>> mehr über Wächtersbach auf meiner Website >>> mehr über Hesseldorf auf meiner Website >>> Vorankündigung "Wächtersbacher Allerlei" |
Copyright der Fotos bei www.gudrun-kauck.de Download und Weiterverwendung nicht gestattet |