Wächtersbach – Unser Stadtteil Hesseldorf
HESSELDORF
Grillhütte der Feuerwehr Hesseldorf
|
||
|
||
|
In Eigenleistung
der Freiwilligen Feuerwehr Hesseldorf entstand 1982 auf der malerischen Waldwiese
am "Hesselborn" die rustikale Grillhütte. Direkt am Waldrand
gelegen entstand hier ein idealer Ort um ungestörte Grillabende für Vereine
oder Gruppen von ca. 30 bis 40 Personen in der gemütlichen Hütte, die über
einen offenen Kamin verfügt, zu verbringen. Bei Aufenthalt im Freien können
auch mehr Personen zusammen feiern. Alljährlich am
Vatertag (Christi Himmelfahrt) veranstaltet die Feuerwehr ihr Grillfest, bei
dem Vatertags-Ausflügler hier gerne eine Pause einlegen und sich mit Steaks
und Würstchen bewirten lassen. |
|
|
||
|
Die Quelle des
"Hesselborn" fließt neben der Grillhütte in einen kleinen Teich.
Bereits im Jahr 1471 wird eine Wiese am Haselborn erwähnt - die älteste
Erwähnung des Dorfes Hesseldorf. |
|
|
||
Die gepflegte Hütte verfügt auch über einen überdachten
Außenbereich. |
||
|
||
|
||
|
||
Für Kinder gibt es viele Möglichkeiten hier zu spielen, aber
auch wer Ruhe sucht ist hier richtig. |
||
|
||
An der Quelle des Haselborn (oder Hesselborn) wurde dieser
Stein aufgestellt. |
||
|
||
Am Vatertag herrscht reges Treiben an der Grillhütte. |
||
|
||
Steaks, Würstchen aber auch Kaffee und Kuchen werden angeboten. |
||
|
||
Gudrun Kauck 2016 |
||
>>
mehr über Hesseldorf auf meiner Website |
||
Copyright © der Fotos auf dieser Seite bei www.gudrun-kauck.de Weiterverwendung und Download nicht gestattet! |
||