Wächtersbach – Unser Stadtteil Hesseldorf
HESSELDORF
Der Panorama-Wanderweg und der Jakobsweg
|
||
|
||
Blick vom Panoramaweg ins Brachttal Links unten Hesseldorf – rechts Weilers |
||
|
||
Ein anderer Blick vom Panoramaweg ins Brachttal Am gegenüberliegenden Hang Hesseldorf – unten links Neudorf |
||
|
Der Panoramaweg Wächtersbach Der Panorama-Wanderweg
von Wächtersbach führt über die Stadtteile Hesseldorf, Weilers, Neudorf und
Aufenau zurück nach Wächtersbach. Der Weg ist ca. 20 km lang und verläuft
meist über die Höhenrücken von Vogelsberg und Spessart. Unser Stadtteil
Hesseldorf ist von weiten Teilen des Weges sehr schön zu sehen – aber auch
von Hesseldorf aus hat man eine herrliche Fernsicht (siehe Fotos oben). Wem die 20 km zu
anstrengend sind, der kann den Weg natürlich auch in Etappen erwandern. Eine
Broschüre mit Aussichtspunkten und Wegführung kann man > hier downloaden. |
|
|
||
|
||
Die noch neue Beschilderung des Jakobsweges ist gut zu
erkennen. Diese stetig ansteigende Straße führt von Neudorf kommend nach
Salmünster. |
||
|
Der Jakobsweg – Abschnitt Fulda - Frankfurt (ca. 140 km) Seit Mai 2010 ist
der Abschnitt des Jakobsweges - ein alter Pilgerweg nach Santiago di Compostela,
der auch unsere Heimat durchquert - ausgeschildert. Von Bad Soden-Salmünster
über den Münsterberg kommend, führt der Weg nach Neudorf, über die Bracht,
dann am Freibad Wächtersbach vorbei in die Stadt Wächtersbach und wechselt
dann über die Kinzig nach Biebergemünd-Wirtheim, führt weiter über
Gelnhausen, Gründau, Langenselbold, Bruchköbel, Bergen nach Frankfurt. Der früher viel
genutzte Verkehrsweg verläuft bevorzugt über die Höhen und meidet die oft
feuchten Täler, die schwer zu begehen oder befahren waren. Der neue alte
Pilgerweg ist gut an der stilisierten Jakobsmuschel (links) zu erkennen. Der RMV hat eine
Karte zum downloaden bereit gestellt > hier, auf der man auch
die Bahnhöfe erkennen kann, von denen aus man in den Jakobsweg einsteigen
kann. |
|
Übrigens gibt die Muschel
auf dem Symbol auch die Richtung des Jakobsweges an. Ist die Muschel so
angebracht wie auf dem Bild oben, dann geht der Weg nach links weiter. Ist
die Muschel anders herum angebracht, führt der Weg nach rechts. Geradeaus
muss man gehen, wenn die gebündelten Strahlen nach oben zeigen . Zusammenfassend
könnte man auch sagen, dass die gebündelten Strahlen ungefähr nach Süden
weisen. |
||
Gudrun Kauck, 2011/12 |
||
Copyright © der Fotos auf dieser Seite bei www.gudrun-kauck.de Weiterverwendung und Download nicht gestattet! |
||