Wächtersbach – Schloss Wächtersbach
Schloss Wächtersbach Schloss und Park 2013 |
||
|
||
|
Die Bauarbeiten am Schloß haben begonnen. Im Sommer 2013 wurde
das Innere entkernt und leergeräumt. Ob die Stadtverwaltung allerdings irgendwann hier einzieht,
scheint doch noch in den Sternen zu stehen. Im Wächtersbacher
Investitionsprogramm 2014 sind jedenfalls Gelder für die Sanierung von
Bürgerhaus und Rathaus eingeplant. "Sollte es keine Lösung mit dem
Schloss und einer Mehrzweckhalle geben, dann müsse die Stadt hohe Beträge in
die Infrastruktur dieser beiden Gebäude investieren." (GNZ 21.12.2013) |
|
|
||
Die Reste der am 13.09.2013 umgestürzten Mauer liegen noch
hinter der Rentkammer. Das Denkmalschutzamt soll inzwischen darauf aufmerksam geworden
sein. |
||
|
||
Ehe die Bauarbeiten weitergehen hat das Amt für ärchäologische
Denkmalpflege an den Fundamenten des Schlosses Grabungen vornehmen lassen. Was genau
gefunden wurde, wurde bisher nicht veröffentlicht. |
||
|
||
Ein schmaler Graben läßt Steinfundamente erkennen. |
||
|
||
Die abgegrabenen Wurzeln gehören zum Ginkgobaum, der dadurch hoffentlich nicht nachhaltig geschädigt wurde. |
||
|
||
2013 konnten die Schlossteiche wieder gefüllt werden - die
Abdichtung hält. Die Enten sind auch wieder zurückgekehrt. |
||
G.K. 25.12.2013 |
||
>>
mehr über Wächtersbach auf meiner Website |
||
© Copyright Text und Fotos auf dieser Seite bei www.gudrun-kauck.de Download und Weiterverwendung nicht gestattet. |
||