Hesseldorf – Unser Stadtteil von Wächtersbach |
|||||
Bildvortrag "Die Bracht - von der
Quelle bis zur Mündung" seit 2012 1. Wächtersbach - 2. W'bach-Weilers - 3. W'bach-Aufenau - 4. Brachttal-Schlierbach 5. Birstein-Hettersroth-Birkenstöcke |
|||||
1. Wächtersbacher Allerlei Vortragsreihe des Geschichtsvereins Wächtersbach Am 29.02.2012 u.a. ein Vortrag von Gudrun Kauck über "Die Bracht - von der Quelle bis zur Mündung" in der Aula der Friedrich August Genth-Schule, Wächtersbach |
|||||
|
|||||
Der Vorsitzende des Geschichtsverein Wächtersbach, Gerhard
Jahn, hatte mich eingeladen, einen Vortrag über die Bracht zu halten. |
|||||
|
|||||
Am 29. Februar 2012 stand unter dem Titel "Wächtersbach
Allerlei" mein Vortrag über "Die Bracht - von der Quelle bis zur
Mündung" und ein Vortrag von Gerhard Jahn "Abgerissen -
verschwunden - schon vergessen?" über nicht mehr
vorhandene Gebäude in Wächtersbach auf dem Programm. |
|||||
|
|||||
|
Gerhard Jahn stellt
mich dem Publikum in der Aula der Friedrich August Genth-Schule vor. Er hatte
mir 2011 Mut zu diesem Vortrag gemacht und damit aber praktisch die
"Katze im Sack" gekauft, denn ich hatte vorher ja noch nie einen
Vortrag vor großem Publikum gehalten. Zwischenzeitlich hatte ich dann aber
mit unserem Vortrag über Hesseldorf etwas Erfahrung gesammelt. |
|
|||
|
|||||
Die Aula war vollbesetzt - ca. 120 interessierte Zuhörer |
|||||
|
|||||
|
Anhand von ca. 100
Bildtafeln mit selbst aufgenommenen und historischen Fotos wanderten wir
gemeinsam die ca. 31,5 km der Bracht entlang. |
Das Publikum lauschte dem 45-minütigen Vortrag interessiert zu |
|||
|
|||||
Also Dankeschön überreichte Herr Jahn mir eine Luftaufnahme
von Hesseldorf, die wir für unsere Hesseldorf-Vorträge sicher noch gut
gebrauchen können. |
|||||
|
|||||
Unsere kleine Ausstellung zeigte u.a. auch einen Basaltstein
aus der Bracht…. |
|||||
|
|||||
… und echtes Wasser aus der Bracht. Den Brachtverlauf hatten wir in der alten Heimatkarte
markiert. |
|||||
|
Auch wenn ich den
Vortrag alleine hielt - die Bracht habe ich zusammen mit meinem Ehemann
Reinhard erkundet. An ganz vielen Tagen waren wir von 2010 bis 2012 dafür
unterwegs zwischen Herchenhain und Wächtersbach - zu allen Jahreszeiten, Wir
sind über viele Wiesen und Felder marschiert, um auch Fotos aus jedem Winkel
zu bekommen. Wir mussten alte Karten suchen, in Archiven wühlen und dicke
Bücher wälzen. Aber es hat uns auch viel Spaß gemacht und wir werden die
Bracht noch weiter erkunden, denn alles haben auch wir noch nicht gesehen. Der Vortrag konnte
aber nur einen Teil dessen wiedergeben, was wir gesehen und gelesen haben. Sicherlich hätte
man manches ausführlicher behandeln müssen, um es noch besser verständlich
machen zu können. Aber das hätte sicher den Rahmen gesprengt. Wir bedanken uns
ganz herzlich für das große Lob, das wir von ganz vielen Seiten bekommen
haben. Gudrun Kauck, März 2012 |
|
|||
|
|||||
Bericht in der "Gelnhäuser Neuen Zeitung" über die
Vorträge (leider haben sich in den Bericht aber ein paar kleine Fehler
eingeschlichen) >>>
zum Vergrößern hier klicken |
|||||
2. Vortrag bei der Seniorengemeinschen
Hesseldorf-Weilers-Neudorf am 12.06.2012 im Dorfgemeinschftshaus Weilers |
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
3. Seniorengemeinschaft Aufenau am 04.09.2012 im Kulturhaus Aufenau |
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
4. Museums- und Geschichtsverein
Brachttal am 01.03.2013 im Feuerwehrgerätehaus Brachttal-Schlierbach |
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
Familie Liller, Birkenstöcke 30. Mai 2015 - "Sommerwind streicht durch das Gebälk" |
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
Der Vortrag über die Bracht passte genau - unterhalb des
Anwesen fließt der Bach vorbei. |
|||||
|
|||||
Sylvia Liller hatte sich meinen Vortrag als
Auftaktveranstaltung gewünscht. |
|||||
|
|||||
So sah das leckere Essen aus, das die ca. 25 Gäste der Scheune
genießen durften - selbst gekkocht und wenn möglich aus dem eigenen Garten. |
|||||
|
|||||
Sylvia Liller mit Familie und einer Freundin - gemeinsam haben
sie für einen sehr schönen Abend gesorgt. In der Zukunft sollen auch weiterhin Veranstaltungen in der
Scheune der Birkenstöcke stattfinden. Der nächste Termin ist der 04.07.2015 mit "Sommergedichte
und Balladen". |
|||||
>>> mehr über Wächtersbach auf meiner Website >>> mehr über Hesseldorf auf meiner Website >>> Vorankündigung "Wächtersbacher Allerlei" |
|||||
Copyright der Fotos bei www.gudrun-kauck.de Download und Weiterverwendung nicht gestattet |
|||||